Kanzlei – 2010

Mit der Veröffentlichung der Winterreifenpflicht am Freitag, den 03.12.2010 ist die neue Regelung in Kraft getreten:
Die Fahrzeuge dürfen ab sofort «bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte» nur mit Winter- oder Ganzjahresreifen (Symbol M+S) fahren.
Bereits seit einiger Jahren besteht Streit über die Erstattung der Mietwagenkosten. Sehr oft bieten die Autovermieter dem Geschädigten ein Ersatzfahrzeug zu einem Preis, der über dem üblichen Preis liegt (Unfallersatztarif). Als Rechtfertigung dienen Argumente wie Mehraufwendungen durch die ungeplante Anmietung, Zahlungsverzögerungen der Versicherungen, keine Kaution usw.. (mehr …)
Zum 1. Januar 2010 waren in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 153.251 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Steigerung von 1,91%. (mehr …)
Achtung! Winterreifenpflicht – neue Rechtslage.
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat entschieden, dass das Bußgeld nicht auferlegt werden darf, nur weil der Autofahrer im Winter mit Sommerreifen unterwegs war. (mehr …)
Bitte erlauben Sie die Verwendung von Cookies im Rahmen unserer Datenschutzerklärung, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte folgenden Link, wo Sie auch die Möglichkeit erhalten Ihre Zustimmung zu widerrufen. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.